
Die Bluetti EP600 ist eine leistungsstarke Powerstation, die auf der IFA 2022 in Berlin vorgestellt wurde. Mit einer Dauerleistung von bis zu 6.000 Watt und einer Kapazität von bis zu 79 kWh kann sie als Insellösung, USV oder Speicher für ein Balkonkraftwerk eingesetzt werden. Die Powerstation eignet sich für verschiedene Anwendungsfälle und ist besonders sicher und langlebig, da sie über LiFePO4-Batteriezellen verfügt, die für über 5.000 Ladezyklen ausgelegt sind. Die EP600 kann auch mit der modularen Batterieerweiterung erweitert werden, um noch mehr Kapazität zu bieten. In diesem Test werden wir die Bluetti EP600 genauer betrachten und ihre Funktionen sowie ihre Vor- und Nachteile untersuchen.
BLUETTI EP600
Technische Daten | Spezifikationen |
---|---|
Kapazität | 2xB500: 10 kWh (LiFePO4) |
AC Eingang | 6000 W |
Solareingang | Maximal 6000W, max. 550V, max. 15A |
MaĂźe | B: 63,6 x 32,5 x 37 cm / EP: 63,6 x 32,5 x 33,8 cm |
Gewicht | EP600: 56 kg, B500 40 kg |
BLUETTI EP600 im Test
Das BLUETTI EP600 & B500 ist ein Energiespeichersystem, das sich ideal für den Einsatz in Haushalten eignet, um den Energieverbrauch zu optimieren und die Stromkosten zu senken. Es handelt sich um ein modulares System, das aus der EP600-Energiestation und der B500-Erweiterungsbatterie besteht. Die EP600 ist mit einem 6.000 VA Wechselrichter ausgestattet und ermöglicht eine kontinuierliche Wechselstromversorgung, um alle elektrischen Geräte eines Haushalts mit Strom zu versorgen oder ein Elektroauto zu laden. Die B500-Erweiterungsbatterie bietet eine zusätzliche Kapazität von bis zu 5.000 Wh, um die Gesamtkapazität des Systems auf bis zu 79.000 Wh zu erhöhen.
Das BLUETTI EP600 & B500 System ist einfach zu installieren und erfordert nur minimale Vor-Ort-Servicezeit und -kosten. Es ist auch modular aufgebaut, so dass es bis zu 4 B500-Erweiterungsbatterien akzeptiert und somit individuell auf die Bedürfnisse des Haushalts angepasst werden kann. Das System bietet auch eine 24/7 USV-Home-Backup-Funktion, um einen ununterbrochenen Stromfluss im Falle von Stromausfällen oder Notfällen zu gewährleisten.
BLUETTI bietet für das EP600 & B500 System eine 2-jährige Garantie und einen lebenslangen Kundensupport an. Es wird auch eine kostenlose lokale Lieferung angeboten, um den Einkauf für die Kunden so bequem wie möglich zu gestalten.
Insgesamt ist das BLUETTI EP600 & B500 System eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung, um die Energieversorgung von Haushalten zu optimieren. Es ist einfach zu installieren, modular und bietet eine hohe Kapazität und kontinuierliche Wechselstromversorgung. Darüber hinaus ist die 2-jährige Garantie und lebenslanger Kundensupport ein zusätzliches Plus für den Kauf dieses Systems.
FĂĽr wen ist die Bluetti EP600 & B500 geeignet?
Die Bluetti EP600 ist eine Hausbatteriespeicherlösung, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Hier sind einige Anwendungsbereiche aufgelistet:
- Für Haushalte: Das EP600-System von Bluetti ist mit einem bidirektionalen 6.000 VA Wechselrichter ausgestattet, der eine kontinuierliche Wechselstromversorgung ermöglicht. Damit können alle Haushaltsgeräte betrieben werden und sogar ein Haushalt jahrelang ohne externe Stromversorgung betreiben, wenn es in Kombination mit einer angemessen großen Solaranlage für den privaten Hausgebrauch und genug Sonnentagen verwendet wird.
- Als USV: Das EP600 kann als USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) genutzt werden, da es innerhalb von weniger als 10 Millisekunden die Stromversorgung bei einem Stromausfall übernimmt und somit die angeschlossenen Geräte versorgt.
- Für mobiles Arbeiten: Die Powerstation EP600 Pro von Bluetti eignet sich hervorragend für mobiles Arbeiten mit Handwerksgeräten.
- Für die Senkung der monatlichen Stromrechnungen: Das EP600 ESS (Energy Storage System) ist die ideale Lösung, um monatliche Stromrechnungen zu senken und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es kann für die Stromversorgung des Hauses verwendet werden und für Notfälle und unerwartete Stromausfälle gerüstet sein.
Insgesamt ist die Bluetti EP600 für Hausbesitzer, Gewerbebetriebe und Handwerker eine nützliche und effektive Möglichkeit, Energie zu speichern und bei Bedarf darauf zuzugreifen.
BLUETTI EP600 Bedienungsanleitung
Für die Bluetti gibt es natürlich auch eine Betriebsanleitung, leider bietet Bluetti nur eine englische Anleitung an. Wir haben für euch aber die Anleitung übersetzen lassen. Um das Handbuch zu öffnen, klicken Sie einfach auf das jeweilige Bild:
Bluetti EP600 im Vergleich
Der Bluetti EP500 Pro ist ein leistungsstarker, portabler Solargenerator, ideal für diejenigen, die ihre eigene Stromversorgung haben wollen. Im Vergleich zu anderen Solargeneratoren bietet der EP500 Pro eine höhere Leistung, eine längere Laufzeit und eine kompaktere Größe.
Bluetti AC300 | Bluetti EP500 Pro | EP600 &B500 | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Kapazität: | 3072 Wh (erweiterbar) | 5100 Wh | 10 kWh |
Leistung: | 3000 W | 2000 W | 6000 W |
Gewicht: | 21,6 kg | 76 kg | EP600: 56 kg, B500 40 kg |
MaĂźe: | 52 x 32 x 35,8 cm | 50 x 30 x 76cm | B: 63,6 x 32,5 x 37 cm / EP: 63,6 x 32,5 x 33,8 cm |
Solareingangsleistung: | 2400 W | 2400 W | 200 W |
mehr Infos | mehr Infos | ||
Preis prĂĽfen: | Amazon.de | Amazon.de | Amazon.de |
Die BLUETTI AC300 ist in unserem Vergleich sehr flexibel einsetzbar, die Powerstation kann als Hauspeicher für z.B. einem Balkonkraftwerk verwendet werden oder als Notfallversorgung. Das Gewicht ist gerade noch gering genug um es auch mobil einzusetzen z.B. in einem Camper Van. Um die Powerstation am Wochenende mit zum See mitzunehmen, wäre mir diese aber zu schwer.
Die BLUETTI EP500 Pro ist primär als Stromspeicher für Zuhause gedacht und lässt sich am besten mit einem Balkonkraftwerk bzw. einem Solarmodul betreiben. Aber nicht nur im Zuhause sondern auch für Insellösungen wie z.B. einem Gartenhaus eignet sich diese Powerstation sehr gut. Wer die EP500 Pro Zuhause nutzen möchte macht also alles richtig.
Genau wie die EP500 eignet sich die EP600 mit der B500 optimal als Stromspeicher für Zuhause. Dabei lässt sich per App steuern wie man den Stromspeicher gerade verwenden möchte. Vorteil gegenüber der EP500 ist das diese Powerstation noch flexibler ist und daher besser erweiterbar, somit lässt sich die Kapazität auf bis zu 76 kWh erhöhen.
BLUETTI EP500 Pro vs EcoFlow Delta Pro


Wenn wir die BLUETTI EP500 Pro im Test mit der EcoFlow Delta Pro vergleichen dann sehen wir das die EP500 Pro auf den ersten Blick im Vorteil ist. Den diese bietet für Ihr Geld wesentlich mehr Kapazität, was gerade im autarken Bereich sehr wichtig ist. Wenn Sie Ihr Zuhause autarker machen möchte bietet sich also die BLUETTI an. Durch das bessere Gewichtsverhältnis bietet sich die EcoFlow Delta Pro eher für den mobilen Einsatz an wie z.B. im Wohnmobil aber auch als Stromspeicher für das Balkonkraftwerk.
Vor- und Nachteile
Fragen und Probleme
Was kostet die EP600 Pro von Bluetti?
Kann ich die EP600 & B500 als Speicher fĂĽr mein Balkonkraftwer verwenden?
Wie viel Wattstunden (Wh) hat die EP600 & B500?
Gibt es einen Testbericht von Stiftung Warentest?
Fazit
BLUETTI EP600 & B500 (10 kWh) im Test - Alpenakku.de

Wir stellen euch die Bluetti EP600 & B500 im Test vor und vergleichen diese auch mit anderen Powerstations wie der BLUETTI EP500 Pro.
Produktmarke: BLUETTI EP600 & B500
Produktwährung: EUR
Produktpreis: 9999
Produkt auf Lager: InStock
4.5